Home » Rezepte » Schweizer Küche » Walliser Cholera
Walliser Cholera: Eine deftig-süsse Spezialität aus dem Wallis, welche sich ideal zum Resteverwerten eignet. Der Gemüsekuchen schmeckt sowohl lauwarm als auch kalt serviert. Passend dazu reichen wir einen fruchtigen Weisswein.
| 900 g | Kartoffeln, weichkochend |
| 1 Stk. | Lauch |
| 1 Stk. | Birne |
| 1 Stk. | Apfel |
| 1 Stk. | Zwiebel |
| 1 EL | Butter |
| 700 g | Raclettekäse |
| 1 Stk. | Eigelb |
| 2 Stk. | Blätterteig rund |
| Salz | |
| Pfeffer, schwarz |
| 1. | Kartoffeln kochen und schälen |
| 2. | Zwiebel hacken und Lauch in feine Stücke schneiden, in Butter etwas andünsten |
| 3. | Apfel, Birne und Kartoffeln in feine Scheiben schneiden |
| 4. | Raclettekäse in Scheiben schneiden |
| 5. | Springformboden mit Backtrennpapier belegen und den Rand mit Butter einfetten, anschliessend mit einem Teig auslegen und die vorbereiteten Zutaten schichtweise einfüllen (jede Schicht mit Salz und Pfeffer würzen) |
| 6. | Das Ganze mit dem zweiten Blätterteig bedecken und gut verschliessen |
| 7. | Mit Eigelb bestreichen |
| 8. | Während 35-40min bei 200°C backen |