Kaiserschmarren: Deine Gäste werden dieser österreichischen Süssspeisen-Spezialität garantiert verfallen. Kein Schmarren! Kaiser Franz Joseph mochte das Dessert am liebsten mit Staubzucker bestäubt und mit Zwetschkenröster serviert. Optimal passt auch eine frische Vanillesauce oder ein tolles Apfelmus.
| 190 ml | Vollmilch |
| 2 Stk. | Eier |
| 20 g | Butter |
| 2 Handvoll | Rosinen |
| 65 g | Mehl |
| 0.5 Päck. | Vanillezucker |
| 1 EL | Zucker |
| 1 TL | Puderzucker |
| 1 Prise | Salz |
| 1. | Eier trennen |
| 2. | Mehl, Milch, Vanillezucker, Zucker und Eigelb zu einem glatten Teig verrühren |
| 3. | Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Eigelbmasse heben |
| 4. | Butter in einer Teflonpfanne erhitzen, den Teig beigeben und auf kleiner Stufe anbraten/backen |
| 5. | Rosinen auf die noch nicht gebackene Seite streuen, dann wenden |
| 6. | Die andere Seite anbraten/backen bis sie goldgelb ist |