Home » Rezepte » Fleisch & Fisch » Fondue Chinoise
Grossartige Fondue Chinoise-Saucen für das perfekte Fondue Chinoise: Knoblauch-, Kräuter-, Curry-, Cocktail-, Senf- und Chilisauce. Probiert die Saucen aus und macht euren Fondue Chinoise-Abend zum echten Erlebnis.
| 80 g | Banane, reif (1 kleine Banane) |
| 0.25 Stk. | Apfel |
| 1 Stk. | Zitrone |
| 1 Stk. | Peperoni, rot |
| 1-2 Schoten | Chili, frisch |
| 2 Zehen | Knoblauch |
| 0.5 Bund | Petersilie, frisch |
| 1 EL | Kräuter, frisch nach Belieben |
| 180 g | Saurer Halbrahm |
| 800 g | Fleisch für Fondue chinoise LUMA Delikatessen |
| 3 EL | Kokosmilch |
| 3 EL | Ketchup |
| 16 EL | Mayonnaise |
| 2 EL | Senf, grobkörnig Rindsbouillon |
| 4 EL | Olivenöl |
| 0.5 TL | Curcuma |
| 1 TL | Curry |
| Cayennepfeffer | |
| 1 Blatt | Lorbeer |
| Pfeffer, schwarz | |
| Salz | |
| Cognac | |
| Passende Beilagen nach Belieben |
| 1. | Fleisch von Hand möglichst dünn schneiden |
| 2. | Backofen auf 200°C Umluft vorheizen |
| 3. | Knoblauchsauce: 1.5 Knoblauchzehen pressen, mit 5 EL Mayonnaise mischen und mit ein paar Tropfen Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen |
| 4. | Cocktailsauce: 3 EL Ketchup, 3 EL Mayonnaise und 1 TL Cognac mischen und mit ein paar Tropfen Zitronensaft, wenig Cayenne- pfeffer, Pfeffer und Salz würzen |
| 5. | Currysauce: Die Banane zerdrücken, mit einer feinen Raffel wenig Apfel dazu reiben und mit 3 EL Kokosmilch, 2 EL Mayonnaise, 0.5 TL Curcuma und 1TL Curry vermischen, durch ein feines Sieb passieren und mit Salz und Pfeffer würzen |
| 6. | Kräutersauce: 4 EL Olivenöl, gewaschene Petersilie und 1 EL Kräuter mixen, mit dem Sauren Halbrahm vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen |
| 7. | Senfsauce: 4 EL Mayonnaise und 2 EL grobkörniger Senf mischen und mit Salz und Pfeffer würzen |
| 8. | Chilisauce: Die gewaschene Peperoni im Backofen während 10 – 15min backen, anschliessend schälen, entkernen und mit 1 bis 2 Chilischoten und einer halben Knoblauchzehe fein hacken, mit 1 EL Ketchup und 2 EL Mayonnaise vermischen und mit ein paar Tropfen Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen |
| 9. | Saucen kaltstellen und Beilagen nach Belieben zubereiten |
| 10. | 1.5 bis 2 Liter kräftige Rindsbouillon in einer Fleischfonduepfanne mit dem Lorbeerblatt aufkochen und mit Pfeffer würzen |
| 11. | Das Fleisch am Tisch in der Bouillon garen und anschliessend in den Saucen dippen |