Home » Rezepte » Fleisch & Fisch » Capuns
Hol dir mit Capuns Bündnerische Kochkunst auf deinen Teller. Die würzigen Mangold-Wickel schmecken auch Vegetariern. Einfach das Fleisch weglassen. En Guetä!
| 12-14 Stk. | Mangoldblätter |
| 50 g | Salsiz |
| 6 Tranchen | Bündnerfleisch |
| 1 Stk. | Ei |
| 40 g | Bergkäse, gerieben |
| 100 ml | Milch |
| 200 ml | Milch |
| 160 g | Mehl |
| Bouillon | |
| Muskat | |
| Salz | |
| Pfeffer, schwarz |
| 1. | Mangoldblätter waschen, und in kochendem Salzwasser blanchieren, anschliessend sofort in Eiswasser abschrecken |
| 2. | Mangoldblätter gut abtropfen lassen und den Strunk raus schneiden |
| 3. | 160g Mehl, 100ml Milch und ein Ei zu einem glatten Teig vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken |
| 4. | Salsiz und Bündnerfleisch fein schneiden und mit dem Teig vermengen |
| 5. | Den Teig auf die Mangoldblätter verteilen und zu Capuns einrollen |
| 6. | 200ml Milch und Bouillon aufkochen und abschmecken |
| 7. | Capuns zugeben, mit Käse bestreuen und zugedeckt ca. 10-15min sieden |
| 8. | Mit Sauce anrichten |