Pulled Pork Burger, ein Klassiker aus der amerikanischen Küche. Wir zeigen dir die Zubereitung im Ofen - ohne Grill. Das lange Schmoren macht das Fleisch zart und saftig. Ein einmaliger Genuss.
| 1.5 kg | Schweineschulter mit Knochen |
| 6 Stk. | Hamburgerbrötchen |
| 3 EL | Senf |
| 6 Stk. | Essiggurken |
| 3 EL | Salz |
| 3 EL | Brauner Zucker |
| 1 EL | Kreuzkümmel, gemahlen |
| 2 EL | Koriandersamen, gemahlen |
| 2 EL | Rosmarinpulver |
| 2 EL | Paprikapulver |
| 1 EL | Knoblauchpulver |
| 1 EL | Zwiebelpulver |
| 1 EL | Curry |
| 1 EL | Cayennepfeffer |
| 7-8 dl | Apfelsaft |
| 1. | Die Gewürze mischen |
| 2. | Das Fleisch mit Senf einreiben, anschliessend mit der Gewürz- mischung bedecken und für rund 30 min einziehen lassen |
| 3. | Einen Teil Apfelsaft in ein kleines Blech giessen, ein Gitter draufstellen, das Fleisch drauflegen und in den auf 110° C vorgeheizten Backofen geben und während sicher 10h garen bis die Kerntemperatur 95° C beträgt, von Zeit zu Zeit etwas Apfelsaft ins Blech nachgiessen |
| 4. | Danach 30 min in Alufolie an einem warmen Ort abstehen lassen |
| 5. | Die Burgerbrötchen aufschneiden, kurz auf dem Grill oder im Backofen toasten |
| 6. | Das Fleisch mit zwei Gabeln zerzupfen, den einreduzierten Apfelsaft zugeben, vermischen und die Burgerbrötchen damit füllen |
| 7. | Nach Belieben aufgeschnittene Essiggurken und Ketchup oder BBQ-Sauce dazu servieren |